![]() |
Vitrine: Universitäten (13 Bilder) |
![]() | Seltener Fund auf dem Uni-Gelände – Biologin rettet 200 Jahre alte, fast ausgestorbene Apfelsorte |
Bonn · Barbara Bouillon entdeckte auf dem Gelände des Uni-Versuchsguts zufällig eins der bundesweit nur noch ganz wenigen Exemplare der fast ausgestorbenen Apfelbaumsorte „Adams Parmäne“. Jetzt wollen die Universität und die ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
![]() | 293 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 01:38 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14355 |
![]() | Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz –Ein Leben für den Obstbau |
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz, dem langjährigen Direktor des Instituts für Obstbau und Gemüsebau der Universität Bonn, der am 28. Juni 2023 im Alter von 91 Jahren verstorben ist. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
![]() | 451 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 14:17 Uhr Raum: Persönlichkeiten Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Ältestenrat - Datensatz 14204 |
![]() | Gartenbau in Klein-Altendorf - Rheinland-Pfalz steigt aus Forschungsprojekt für Obstanbau aus |
"Das Kompetenzzentrum Gartenbau steht auf der Kippe. | |
Bild aus dem Jahr 2017 | |
![]() | 548 Aufrufe, zuletzt am 08.05.2025 um 11:24 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11089 |
![]() | Wissenschaftler arbeiten an der Kreuzung von Apfel und Birne |
"Agrarwissenschaftler der Hochschule Osnabrück wollen Bäume züchten, die marktfähige Hybriden aus Apfel und Birne austragen. Forscher an der Hochschule Osnabrück arbeiten an der Kreuzung von Apfel und Birne. Ziel ist es, in den n&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2015 (GA Bericht) | |
![]() | 679 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 17:35 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10771 |
![]() | „Bio Innovation Park Rheinland“ 365-Tage-Freiluft-Leistungsschau |
"Arbeitet an der Phäno-Typisierung von Nutzpflanzen: Agronom Dr. Pablo Rischbeck. | |
Bild aus dem Jahr 2015 | |
![]() | 600 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 10:19 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11105 |
![]() | Obstbauern aus der Region bei Fachtagung |
" RHEINBACH. Etwa 200 Obstbauern aus der Region, aber auch aus Holland und Belgien, informierten sich gestern beim 10. "Apfeltag" des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR), der Universität Bonn und der Landwirtschaftskammer NRW im Kompeten ... | |
Bild aus dem Jahr 2014 | |
![]() | 492 Aufrufe, zuletzt am 07.05.2025 um 21:13 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11096 |
![]() | Wo Forschung und Praxis sich treffen - Inmitten von Apfelplantagen liegt das Kompetenzzentrum Gartenbau in Klein-Altendorf. |
"Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Bonn nehmen das Kompetenzzentrum Gartenbau in Betrieb. Seit fast einem Jahr arbeiten die Beschäftigten im neuen Betriebsgebäude des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum Rheinpfalz (DLR) am Kompetenzzen ... | |
Bild aus dem Jahr 2010 | |
![]() | 505 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 04:33 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11092 |
![]() | Institute und Versuchseinrichtungen auf dem "Campus Klein-Altendorf" |
Bild aus dem Jahr 2009 | |
![]() | 319 Aufrufe, zuletzt am 11.04.2025 um 13:14 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 13785 |
![]() | Ohne Wurm kein Apfel - Der Boden sorgt dafür, dass in der Region Obst und Gemüse so gut wachsen |
"Die wichtigsten Helfer auf den Obstfeldern von Klein-Altendorf arbeiten im Verborgenen. Sie ziehen die heruntergefallenen Blätter in den Boden und machen Laub harken überflüssig. Regenwürmer vollbringen diesen erstaunlichen Kraftakt, förder ... | |
Bild aus dem Jahr 2008 | |
![]() | 626 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 10:51 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11091 |
![]() | Beherzter Biss in schmackhafte Frühäpfel |
"MECKENHEIM-ALTENDORF. Topaktuelle Erkenntnisse aus Obstbau und Landwirtschaft gab das Kompetenzzentrum Gartenbau" im Versuchsgut Klein-Altendorf zwischen Rheinbach und Meckenheim gerne preis. Dorthin, in ihre gemeinsame Versuchseinrichtung, hatten das Dienstleistungszentrum L&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2007 | |
![]() | 527 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 01:21 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11113 |
![]() | Hauptthema war die Agrarreform |
"AHRWEILER. Zum 14. Ahrweiler Obstbautag begrüßte Martin Balmer, kommissarischer Gruppenleiter Kompetenzzentrum Gartenbau, die Obstbauern aus ganz Deutschland, vornehmlich aber aus dem Rheinland. Das Interesse an der Tagung war wieder sehr groß und so war d ... | |
Bild aus dem Jahr 2003 | |
![]() | 499 Aufrufe, zuletzt am 04.05.2025 um 07:49 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11117 |
![]() | Vom Gewächshaus direkt in den Hörsaal |
"Projekt der Uni Bonn und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt Ahrweiler-Mayen ist bundesweit einmalig. | |
Bild aus dem Jahr 2002 (Bericht) | |
![]() | 569 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 11:14 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10789 |
![]() | Auge in Auge mit Milbe, Mücke, Ohrwurm und Co. |
"Tag der offenen Tür in der Uni: Wissenschaft zum Ansehen und Anfassen. | |
Bild aus dem Jahr 2001 (Bericht) | |
![]() | 770 Aufrufe, zuletzt am 09.05.2025 um 01:33 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 10791 |