Raum: Presseberichte (553 Bilder) |
Obsternte 2020 | |
Zu Beginn der Corona-Krise im Frühjahr 2020 gab es große Sorgen, ein Mangel an Saisonarbeitskräften könne zu massiven Ernteausfällen bei Obst und Gemüse führen. Sieht man sich die Obsterntemengen 2020 an, haben sich diese Bef&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2ß21 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 320 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2024 um 11:03 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 13002 |
Apfelbauern im Siebengebirge - Was macht das schlechte Wetter mit den Ernten? | |
Siebengebirge · Der viele Regen setzt auch den Landwirten im Siebengebirge zu. Zudem hat der späte Frost für Schäden gesorgt. Der GA hat nachgefragt, was das für die Ernte bedeuten könnte. | |
Bild aus dem Jahr 2024 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 181 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 14467 |
Erdbeersaison 2024 eröffnet: Anbau in 350 Betrieben in NRW | |
Erdbeeren liegen bereit bei der Eröffnung der Erdbeersaison auf einem Feld des Betriebs von Obstbau Häger. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 288 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 20:40 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Beerenobst Geschützter Anbau Galerie: Häger Michael, Obstbau, Fritzdorf - Datensatz 14400 |
„Wir sind wohl mit einem blauen Auge davon gekommen“ | |
Obstbauer Klaus Reuter vom Obsthof Siebengebirge, der sich auf den Apfelanbau konzentriert, hofft mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein, auch wenn man dies derzeit noch nicht endgültig beurteilen könne. „Ich dachte zunä ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 231 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 02:45 Uhr Raum: Presseberichte Besondere Ereignisse - Datensatz 14399 |
Seltener Fund auf dem Uni-Gelände – Biologin rettet 200 Jahre alte, fast ausgestorbene Apfelsorte | |
Bonn · Barbara Bouillon entdeckte auf dem Gelände des Uni-Versuchsguts zufällig eins der bundesweit nur noch ganz wenigen Exemplare der fast ausgestorbenen Apfelbaumsorte „Adams Parmäne“. Jetzt wollen die Universität und die ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 224 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 17:14 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 14355 |
Obstbaubetrieb Mager in Alfter - „Wir sind fast auf null Gewinn runtergerutscht“ | |
Eigentlich sind die Magers glückliche Obstbauern: Vor 20 Jahren hat das Ehepaar Andreas und Heike Mager den Anbau von Äpfeln und Birnen in Alfter-Impekoven auf Bioproduktion umgestellt, aus Überzeugung. Die Entscheidung hat sich viele Jahre als profitabel erwiesen ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 226 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2025 um 01:30 Uhr Raum: Presseberichte Politik Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 14284 |
Kommentar: Wenn das Fass überläuft | |
Selten ist ein Jahr so turbulent gestartet wie das Jahr 2024. Bahnstreiks, Ärzteproteste, Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und die Aktionen der Bauern gegen die Sparpläne der Politik – in Deutschland war ganz schön viel los im Januar. | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 216 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 13:34 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 14333 |
Weinfeste und Apfelsonntag - Was der September im Siebengebirge zu bieten hat | |
Siebengebirge · Der Sommer nähert sich dem Ende, und bald läutet der September den Herbst ein. Doch trotz der allmählich kühler werdenden Temperaturen hat d ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 40 Aufrufe, zuletzt am 26.12.2024 um 22:49 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen Feste - Datensatz 14614 |
Radtouren, Führungen und Feste - Das bieten die Apfelwochen in Voreifel und Vorgebirge | |
rst vor wenigen Tagen vermeldete das Statistische Bundesamt, dass die Apfelernte in Deutschland wegen des ungünstigen Wetters in diesem Jahr so gering ausfallen werde wie seit sieben Jahren nicht mehr. Auch in der Voreifel haben manche Landwirte wie berichtet wegen Nachtfrost im Ap ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 53 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 13:55 Uhr Raum: Presseberichte Regionales Veranstaltungen Feste - Datensatz 14615 |
Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge pflanzt junge Apfelbäume alter Sorten | |
Oberdollendorf · Sie heißen Geheimrat Oldenburg, Zuccalmagliorenette, Riesenbolken oder Kaiser Wilhelm: Gemein haben die klangvollen Obstsorten, dass sie keine schicken Neuschöpfung sind, sondern vom alten Typus. Im Siebengebirge werden diese Sorten jetzt gepfl ... | |
Bild aus dem Jahr 2024 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 207 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 14285 |
Immer mehr Strauchbeeren aus Gewächshäusern | |
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland auf einer Anbaufläche von 9 340 ha gut 43 000 t Strauchbeeren geerntet. Während die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr um 1,0 % abnahm, sank die Erntemenge um 5,5 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mittei ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 300 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 15:26 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Geschützter Anbau - Datensatz 14072 |
Maschinen im Garten Eden - Zur Entwicklung der Landtechnick im Obstbau (Teil 2) | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 324 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 10:13 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 14071 |
Agri-Photovoltaik: Letzte Hürden bremsen Technologie-Schub | |
Damit Agri-Photovoltaik die Energiewende vorantreiben kann, seien dringende Korrekturen bei der Förderung nötig, so Forschungsverbund um Uni Hohenheim | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 296 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 03:12 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 14070 |
Zeitung "Die Welt": Der Eigenmarken-Effekt | |
Die Verbraucher in Deutschland müssen sich weiter auf steigende Lebensmittelpreise einstellen. „Der Kostendruck ist unverändert hoch“, sagt Christian Janze, Partner bei der Beratungsgesellschaft EY und dort zuständig für das Agribusine ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 289 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 07:49 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 14069 |
Unkrautregulierung - Pflanzenschutz: Mulchen statt Glyphosat | |
TFZ Vielversprechendes neues Verfahren: Das Mulchmaterial wird mit einem Spezialgerät Bodensee aufgesprüht. (s. Link unten) | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 266 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 14076 |
Hier gibt es in Bonn und der Region Erdbeeren | |
Bonn/Region - Erdbeeren sind zurzeit in aller Munde – auch in Bonn und der Region. Wir geben einen Überblick über Verkaufsstände und Felder zur Selbsternte mit den beliebten Früchten. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 329 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 10:27 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst Vermarktung - Datensatz 14075 |
In der Region geht eine neue Apfelsorte an den Start | |
Bornheim-Merten · Die erste richtige Ernte einer aus den USA stammenden neuen Apfelsorte geht im September bei Landwirten in Bornheim und Meckenheim in den Hofverkauf. Was das mit einem Drachen zu tun hat und warum es bei neuen Kreuzungen auch Geheimnisse gibt. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 351 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 02:15 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstarten/Obstsorten Versuche/Obstbau - Datensatz 14253 |
Apfelsonntag in Oberpleis ein voller Erfolg | |
Königswinter-Oberpleis · Für den Durchgangsverkehr passé: Beim Oberpleiser Apfelsonntag haben traditionell die Fußgänger das Sagen. Wie die Auflage 2023 beim Publikum ankam, davon zeugen nicht zuletzt Fotos von vollen Straß ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 310 Aufrufe, zuletzt am 29.12.2024 um 19:34 Uhr Raum: Presseberichte Regionales Ausstellungen - Datensatz 14252 |
Berichte zur Apfelallergie | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 260 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 06:17 Uhr Raum: Presseberichte Verlinkung/Programme - Datensatz 14258 |
Das steckt hinter den Folientunneln im Siebengebirge | |
Königswinter · Schön sehen sie nicht aus. Aber: Hinter den zum Teil jetzt im Winter neu aufgebauten Folientunneln des Sonnenberger Hofes bei Königswinter-Oberpleis stecken eine Fülle von Geheimnissen, die für die Obstbauern von gro& ... | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 329 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 15:27 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau Galerie: Schmitt, Sonnenbergerhof - Datensatz 14259 |
Apfel- und Birnenzeit bei Schneiders Obsthof in Bonn | |
Geschultes Fachpersonal, komplettes Obst- und Gemüsesortiment und persönlicher Kundenservice. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 278 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 07:29 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Galerie: Schneiders Obsthof Wachtberg-Kürrighoven - Datensatz 14260 |
Bauern stiegen in ihre Traktoren | |
Mit einer gemeinsamen Fahrt machten die Bauern auf die geplanten Kürzungen durch die Bundesregierung aufmerksam. | |
Bild aus dem Jahr 2023 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 222 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 20:11 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 14283 |
Bundesweite Apfelverteilaktion am 24. September 2022 | |
Aufruf der Kreisfachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg: "Werden Sie zu Botschaftern des deutschen Obstbaus!" | |
Bild aus dem Jahr 2022 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 336 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Galerie: Apfelverteilaktion am 24.09.2022 - Datensatz 13974 |
Vor dem Apfelsonntag in Oberpleis - Wie es bei den Obstbauern im Siebengebirge aussieht | |
Oberpleis · Die Obstbauern der Region sind zufrieden, auch wenn sie in diesem Jahr keine Rekordernte erwarten. Doch von Qualität und Geschmack versprechen sie sich viel. Was beim Apfelsonntag am 3. September in Oberpleis an den Ständen zu kosten und zu kaufen se ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 291 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2025 um 07:32 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen - Datensatz 14229 |
NRW: Niedrigste Erdbeerernte der letzten zehn Jahren | |
Die nordrhein-westfälischen Erdbeerbetriebe produzierten in diesem Jahr 25 817 Tonnen Erdbeeren. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist das die niedrigste Erdbeerer ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 305 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obstarten/Obstsorten Obsternte - Datensatz 13832 |
NRW-Obstbauern erwarten eine höhere Kirschenernte als im Vorjahr | |
Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1 496 Tonnen Kirschen eine um 26,1 Prozent höhere Ernte als im Jahr 2021 (1 186 Tonnen). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt nach einer ersten Schätzu ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 280 Aufrufe, zuletzt am 28.12.2024 um 18:18 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 13830 |
Agrarpolitische Talkrunde: Stechmann sieht akute Krise im Obstbau | |
Auf eine akute Krise im deutschen Obstbau hat Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, hingewiesen. Bei einer Agrarpolitische Talkrunde mit anschließendem Senatsempfang am 15. August 2022 in Hamburg berichtete er von sinkenden Erzeugerpreisen bei explodierende Ko ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 369 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 05:49 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 13906 |
Stabile Spitze bei der Bundesfachgruppe Obstbau | |
Die neue alte Spitze der Bundesfachgruppe Obstbau (v.l.): Jens Stechmann, Franz-Josef Müller, Jörg Geithel, Norbert Schäfer. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 392 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 18:16 Uhr Raum: Presseberichte Fachgruppen Obstbau Rheinland Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 14067 |
Georg Boekels neuer Präsident des Provinzialverbandes | |
Georg Boekels heißt der neue Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V. (Bonn). Die Delegiertenversammlung des Verbandes wählte den 61-jährigen Obstbauern am gestrigen Dienstag in Köln-Auweiler in geheimer ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 356 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 06:31 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 14065 |
Maschinen im Garten Eden - Zur Entwicklung der Landtechnick im Obstbau (Teil 1) | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 348 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2024 um 18:49 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 14064 |
Einige Äpfel bleiben im Alten Land wohl am Baum | |
Extreme Kaufzurückhaltung beim Verbraucher gepaart mit hohen Energie- und Arbeitskosten sowie das Überangebot an Äpfeln auf dem Weltmarkt werden dafür sorgen, dass einige Obstbauern im Alten Land ihre Äpfel an den Bäumen hängen ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 335 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2024 um 01:54 Uhr Raum: Presseberichte Aus aller Welt Obsternte - Datensatz 14047 |
Diese Hofläden verkaufen Kürbisse aus der Region | |
Bonn. Der Herbst beginnt und bringt die bunte Kürbisvielfalt mit sich. Auch in der Region bieten zahlreiche Landwirte Kürbisse in ihren Hofläden an. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 299 Aufrufe, zuletzt am 27.12.2024 um 03:51 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 13981 |
Erzeugnisse aus dem Siebengebirge - Händler zeigten Vielfalt regionaler Produkte | |
Ein neues Netzwerk von regionalen Produzenten ist in den vergangenen Jahren entstanden. Sie präsentierten ihre Waren auf der Margarethenhöhe in Ittenbach. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 396 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2025 um 21:19 Uhr Raum: Presseberichte Regionales Ausstellungen - Datensatz 13980 |
Gärtnerzahlen in der Ausbildung wieder gestiegen | |
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die seit Jahren steigenden Ausbildungszahlen im Gärtnerberuf. Sie zeigen die wachsende Attraktivität der grünen Berufe für junge Menschen. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 288 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 04:55 Uhr Raum: Presseberichte Ausbildung - Datensatz 13979 |
Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan“ | |
Der Apfel ist mit Abstand das beliebteste Obst der Bundesbürger. „An apple a day keeps the doctor away“ ist eine nationale, wie international bekannte Redewendung. Für die Fachgruppe Obstbau und die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisation Obst und Ge ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 409 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 08:09 Uhr Raum: Presseberichte Politik Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13972 |
Weniger Obstbauern in Deutschland - Fläche etwas geschrumpft | |
Unter den Baumobstsorten dominieren mit weitem Abstand Äpfel. | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 319 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Politik Obstbau- und Baumschulbetriebe Presseberichte - Datensatz 13973 |
Bundesweite Apfelverteilaktion am 24. September 2022 | |
Aufruf der Kreisfachgruppe Obstbau Bonn/Rhein-Sieg: "Werden Sie zu Botschaftern des deutschen Obstbaus!" | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 355 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 03:22 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 13905 |
Beruf Gärtner weiterhin attraktiv | |
Die Neuabschlüsse im Gartenbau bestätigen auch in diesem Jahr die stabile Ausbildungssituation der letzten Jahre – im Gegensatz zum allgemeinen Negativtrend in der Ausbildung. Für den Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) spiegeln die aktuellen Zahlen des ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 319 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Ausbildung - Datensatz 13792 |
Selbstversorgungsgrad in Deutschland | |
Der Selbstversorgungsgrad ist ein Maßstab, der anzeigt, in welchem Umfang die Erzeugung der heimischen Landwirtschaft den Bedarf decken kann. Insgesamt lag in Deutschland der Selbstversorgungsgrad bei Nahrungsmitteln in den vergangenen Jahren im Durchschnitt bei gut 80 Prozent.< ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 292 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 16:59 Uhr Raum: Presseberichte Aus aller Welt - Datensatz 13810 |
Kommentar: Der Ukraine-Krieg und die Folgen | |
Russlands Präsident Putin verändert mit dieser kriegerischen Handlung nicht nur die Verhältnisse in der Ukraine, er bringt unvorstellbares Leid über viele Menschen und die weltweiten Machtverhältnisse ins Schwanken. Die Auswirkungen sin ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 314 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Politik Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 13812 |
Europaweit erste offizielle allergikerfreundliche Apfelsorten | |
In wenigen Jahren wird es in Supermärkten offiziell anerkannte allergikerfreundliche Äpfel geben. Das ist das Ergebnis eines fünfjährigen Forschungsprojekts von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Osnabrück, Technischen Univer ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 325 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 13813 |
Ba-Wü fördert fünf Modellanlagen zur Agri-Photovoltaik | |
Die baden-württembergische Landesregierung möchte in den nächsten Jahren die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) als flächeneffiziente Landnutzungsform fest etablieren. Um dieses Ziel zu erreichen, werden die beiden zuständigen Ministerien Umwelt, Klima ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 313 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 05:52 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 13814 |
26. Aoril: Tunneltage in Auweiler | |
Die vergangenen Jahre waren für die Obstbaubetriebe herausfordernd – Corona, erhebliche Steigerung der Produktionskosten, Wegfall der Pauschalierung, mangelnde Verfügbarkeit von Saison-Arbeitskräften. Auch der persönliche Austausch mit Fachkolle ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 359 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 16:35 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 13822 |
BBV: Wertschätzung für regionales Obst und Gemüse nur ein Lippenbekenntnis! | |
Die bayerischen Obst- und Gemüseerzeuger sind sauer. Denn der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) setzt verstärkt auf billigere ausländische Produkte und treibt die regionalen Betriebe damit vor sich her. „Mehr Wertschätzung für regionales O ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 314 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2024 um 13:48 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten Politik - Datensatz 13824 |
Investitionsprogramm Landwirtschaft – Mittel können auf 2023 übertragen werden | |
Aufgrund anhaltender Lieferschwierigkeiten ermöglicht die Rentenbank im „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ die Übertragung bereits bewilligter Zuschüsse ins Jahr 2023. Dazu müssen Antragsstellende, die ihr Vorhaben bis zum Ende des ... | |
Bild aus dem Jahr 2022 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 285 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 13828 |
Spätere Apfelernte - Verteilaktion der Bundesfachgruppe am 4. September 2021 | |
Das kühlere Wetter im April und Mai diesen Jahres wirkt sich deutschlandweit deutlich auf den Start der Obsternte aus. Die Bundesfachgruppe Obstbau rechnet bei der Apfelernte mit einer Verzögerung von etwa 14 Tagen gegenüber dem Durchschnitt der vergangenen f& ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 582 Aufrufe, zuletzt am 13.01.2025 um 19:30 Uhr Raum: Fachgruppen Obstbau Rheinland Presseberichte Galerie: Apfelverteilaktion am 04.09.2021 - Datensatz 12995 |
Professor Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz 90 Jahre | |
Prof. Dr. Dr. h.c. Fritz Lenz, ehemaliger Professor für Obstbau und Gemüsebau an der Universität Bonn, feiert am 27. Oktober 2021 seinen 90. Geburtstag. Prof. Lenz wurde 1976 als Nachfolger ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1211 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 21:44 Uhr Raum: Presseberichte Persönlichkeiten - Datensatz 13384 |
Bundesfachgruppe fordert bundesweite Förderung von Mehrgefahrenversicherungen | |
Für eine bundesweite Unterstützung der Betriebe bei der Absicherung von Witterungsrisiken hat sich Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau und des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG), erneut ausgesprochen. Angesicht der aktuellen niedrigen Na ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 336 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2025 um 16:32 Uhr Raum: Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. Presseberichte - Datensatz 12946 |
Insektenschutz und Erntesicherung | |
Der Beschluss im Bundestag sieht für den Bereich Sonderkulturen Ausnahmen vor. Für andere Bereiche der Landwirtschaft bedeutet er jedoch erhebliche Einschnitte, die letztendlich eine Wertminderung der Flächen zur Folge haben können. Beschlossen wurde auch ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 428 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 07:59 Uhr Raum: Pflanzenschutz/Obstbau Presseberichte Politik - Datensatz 12951 |
Frost bedroht Blüten: Obstbauern im Vorgebirge sorgen sich um ihre Ernte | |
Meckenheim/Bornheim. Den Obstbauern in Bornheim und Meckenheim bereiten die niedrigen Temperaturen gerade schaflose Nächte. Der nächtliche Frost droht, die Blüten von Apfel- und Birnenbäumen zu zerstören – und damit letztlich die Ernte. ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 470 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2025 um 22:58 Uhr Raum: Frostschutz Presseberichte - Datensatz 12955 |
Saisonarbeit während der Pandemie | |
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) informiert über die geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen zum Infektions- und Arbeitsschutz für Saisonarbeitskräfte. Hierbei ist gemeinsames Arbeiten und Wohnen in Kleingruppen ess ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 326 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Obstbau- und Baumschulbetriebe Presseberichte - Datensatz 12957 |
Neue Studie zu Äpfeln: Was beim Einkauf zählt | |
Eine Studie der Universität Kassel zeigt, dass beim Apfelkauf vor allem Geschmack, Festigkeit, regionale Erzeugung und Verpackung zählen. Außerdem ergab eine bundesweite Blindverkostung der Fördergemeinschaft Ökologischer Obstbau (FÖKO) ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 391 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 10:18 Uhr Raum: Vermarktung Vermarktung Vermarktung Presseberichte - Datensatz 12977 |
Weltbienentag am 20. Mai 2021 | |
Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai erklärt der Präsident des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Friedel Cramer: „Insekten sind für die Bestäubung von Kultur- und Wildpflanzen und somit f&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 331 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 04:10 Uhr Raum: Schädlinge/Nützlinge Presseberichte - Datensatz 12978 |
JKI zeigt Erklärfilme über Einnetzen von Obstanlagen | |
Die Kirschen sind verblüht, die Bäume sind bestäubt. Nun kommt die Zeit, in der Obstbauern nicht mehr mit Freude, sondern mit Sorge auf den Zuflug von Insekten in ihre Anlagen blicken. Denn spätestens mit dem Farbwechsel der Früchte wird ein gef& ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 356 Aufrufe, zuletzt am 22.12.2024 um 15:48 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 12979 |
Apfel bleibt Lieblingsobst der Deutschen | |
An apple a day keeps the doctor away – das alte englische Sprichwort hat für die deutschen Verbraucher nach wie vor absolute Gültigkeit. Das zeigt der „Rabobank Food Navigator“ vom 10. Juni 2021: 63,3 Prozent der Befragten legten in der vergan ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 329 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 06:02 Uhr Raum: Presseberichte Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12982 |
Ohne Stern und Binnen-I | |
Während früher die Welt des Gartenbaus überwiegend von Männern geprägt war, ist heute die Geschlechterverteilung in der Branche zunehmend ausgeglichener. Ähnlich sieht es auch in unserer Redaktion aus. Da kommt auch schon m ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 301 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2025 um 12:50 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12993 |
Antragsverfahren für Investitionsprogramm optimiert | |
Zu Beginn des Jahres war das „Investitionsprogramm Landwirtschaft“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft fulminant gestartet. Bereits am ersten Antragstag war der Zuspruch so groß, dass die für das erste Halbjahr 202 ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 346 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 09:35 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau Politik - Datensatz 12994 |
Pro-Kopf-Verbrauch von Strauchbeeren: 5,1 kg | |
Rund 5 kg Strauchbeeren verbrauchte jeder Bundesbürger im Wirtschaftsjahr 2019/20. Am beliebtesten waren Himbeeren und Heidelbeeren. Das zeigen vorläufige Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL). | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 351 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 16:33 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 12998 |
Lecker lecker Oberpleiser Apfelwoche vom 28. August bis 5. September 2021 | |
Beim Pressegespräch präsentierten Vorstandsmitglieder des Werbekreises Wilfried Thomas, Juliane Dohle, Andreas Reinermann, Frank Rösgen und Uwe Prompe (v.li.) das Plakat und Flyer zur Apfelwoche. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 454 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 16:33 Uhr Raum: Presseberichte Regionales - Datensatz 13302 |
Ludger Linnemannstöns, Versuchsleiter im Gartenbauzentrum Köln-Auweiler - Ohne Schutz geht es nicht | |
„Gerade nach dieser Saison machen sich viele Betriebe Gedanken über den geschützten Anbau“, betont Ludger Linnemannstöns, Versuchsleiter im Gartenbauzentrum Köln-Auweiler. In den Niederlanden, Belgien oder Gro&s ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 497 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 20:39 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 13567 |
Immer weniger landwirtschaftliche Betriebe | |
In Deutschland gibt es immer weniger landwirtschaftliche Betriebe, die dafür immer größer werden. Seit Mitte der 1990er-Jahre hat sich ihre Anzahl halbiert, die durchschnittliche Größe hingegen verdoppelt. | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 270 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 13568 |
Apfelernte 2021 auf Vorjahresniveau | |
Der Apfel ist weiterhin das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden im Jahr 2021 rund 1,0 Millionen Tonnen Äpfel geerntet. Damit entspricht die ... | |
Bild aus dem Jahr 2021 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 315 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 05:24 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 13788 |
14.03.2020: Azubitag Obst West in Grafschaft | |
"Hallo Auszubildende im Obstbau! Wir, das Netzwerk junger Obstbauern, laden euch ein zum Azubi-Tag Obstbau am Samstag, den 14. März 2020 um 8.45 Uhr auf das Obstgut Margaretenhof in Grafschaft. " | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 445 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 02:28 Uhr Raum: Presseberichte Netzwerk Junger Obstbauern - Datensatz 12779 |
Coronavirus: Lebensmittel sind kein Übertragungsweg | |
"Die EFSA überwacht das Geschehen in Bezug auf den Ausbruch der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19), die eine große Anzahl von Ländern weltweit betrifft, sehr genau. Derzeit liegen keine Anhaltspunkte dafür vor, dass Lebensmittel eine Quelle f&uum ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 341 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12800 |
Frage nach Saisonarbeitern in Polen bleibt noch offen | |
Nach Informationen der polnischen Tageszeitung Rzeczpospolita hat die ukrainische Regierung am 12. März 2020 beschlossen, die Grenzen zur Europäischen Union zu schließen. Das Tagesblatt beruft sich hier auf ukrainische Medien. „Folglich werden Tausende ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 396 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12801 |
Hinweise für Betriebe zur Vermeidung von Infektionen mit dem Corona-Virus | |
"Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat Empfehlungen zu umzusetzenden Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenhang mit den Arbeitskräften in den Betrieben herausgegeben. Ziel dieser Übersicht ist es, das Risiko für eine Übertragung zu mi ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 323 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12802 |
ZVG begrüßt Klarstellung der EU-Kommission zu Saisonarbeitskräften | |
"Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die gestrige Klarstellung der EU-Kommission zum Grenzübertritt von systemrelevanten Arbeitskräften. Die Mitgliedstatten werden unter anderem darin aufgefordert, Verfahren einzuführen, die ei ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 388 Aufrufe, zuletzt am 25.12.2024 um 23:13 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12803 |
Markus Schneider und Béatrice Schneider von Frutania. | |
"Grafschaft-Ringen Das Handelsunternehmen Frutania aus Grafschaft-Ringen erwartet durch Erntehelfermangel große Preissteigerungen bei Früchten und Gemüse. 80.000 Erntehelfer aus Osteuropa sollen die Ernte nun retten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1051 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 05:23 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12807 |
Einreise von Saisonarbeitskräften unter strengen Auflagen | |
"Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner haben heute ein gemeinsames Konzept im Bundeskabinett vorgestellt, das Ausnahmen von den geltenden Einreisebeschränkungen für Saisonarbeitskräfte vorsieht. Ziel is ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 357 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12808 |
Bundesfachgruppen: Regelung für Saisonarbeitskräfte ab Juni drängt | |
"Die Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) und die Bundesfachgruppe Obstbau fordern die Agrarminister auf, die Verfügbarkeit von ausländischen Saisonarbeitskräften ab Anfang Juni 2020 sicherzustellen. Angesichts der ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 381 Aufrufe, zuletzt am 26.12.2024 um 04:06 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12811 |
Blick nach vorne richten | |
"Als die EHEC-Krise 2011 einige Segmente des Sonderkulturanbaus über einen Zeitraum von fast drei Monaten lahmgelegt hatte, gab es in der ganzen Branche nur einen Gedanken: „Hoffentlich nie wieder eine Katastrophe von diesem Ausmaß!“. Doch nun ist ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 327 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2024 um 19:51 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12812 |
Pressebericht in der Süddeutsche Zeitung zum Apfelallergieprojekt | |
Die Süddeutsche Zeitung hat am 10. Juni 2020 auf Seite 2 einen halbseitigen Bericht zum Apfelallergieprojekt veröffentlicht. Ausgangspunkt war auch der mehrseitige Bericht von Professor Dr. Bergmann vom Allergiezentrum der Berliner Charité zum Projekt in der Fac ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 473 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 14:16 Uhr Raum: Presseberichte Versuche/Obstbau - Datensatz 12908 |
Apfelsaison 2020 gestartet | |
Endlich wieder knackige und saftige Äpfel von heimischen Feldern. Am Montag, dem 17. August, verkostete NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser gemeinsam mit Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, zum ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 367 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2025 um 14:16 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12910 |
Apfeltag am 21.08.2020 in veränderten Format | |
Der Apfeltag findet am 21.08.2020 im DLR Rheinpfalz ausschließlich auf dem Gelände der Versuchsanstalt in Klein-Altendorf statt. Vormittags startet die Veranstaltung um 9:00 Uhr, nachmittags um 13:30 Uhr. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 368 Aufrufe, zuletzt am 02.01.2025 um 09:51 Uhr Raum: Presseberichte Ausstellungen - Datensatz 12911 |
Bundeskernobstseminar - Mit Rot zum Erfolg? | |
Dass sich rotschalige Äpfel bei angebauten und neuen Sorten immer mehr durchsetzen, ist bekannt. Aber wie sieht es mit rotfleischigen Sorten aus? Seit einigen Jahren sind Sorten auf dem Markt, aber der Durchbruch gelang noch nicht – oftmals hinken sie geschmacklich den nu ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 579 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 16:44 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Obstarten/Obstsorten - Datensatz 12912 |
Klimawandel in NRW: Mehr Hitze, weniger Frost | |
Der Klimawandel ist in Nordrhein-Westfalen längst angekommen und bringt spürbare und sichtbare Veränderungen mit sich. Dies belegen auch aktuelle Auswertungen anhand von 32 Indikatoren aus dem Klimafolgenmonitoring des Landesamtes für Natur, Umwelt und Ve ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 501 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 07:40 Uhr Raum: Presseberichte Daten und Fakten - Datensatz 12913 |
Obstbauern aus dem Vorgebirge wollen Nachhaltigkeits-Siegel | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 565 Aufrufe, zuletzt am 06.01.2025 um 10:49 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12938 |
NRW-Apfelernte um 7,5 Prozent niedriger als 2019 | |
In Nordrhein-Westfalen wurden in diesem Jahr 63 107 Tonnen Äpfel geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 7,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Der Hektarertrag für &am ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 502 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 19:42 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 12941 |
Konflikt um Pestizide in Südtirol eskaliert | |
Dokumente aus einer der größten Apfel-Anbauregionen zeigen, wann die Landwirte Chemie eingesetzt haben. Umweltaktivisten können nun darauf zugreifen - verheerend für das Image der Südtiroler Äpfel. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 391 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 20:58 Uhr Raum: Aus aller Welt Presseberichte Filme - Datensatz 12943 |
AMI-Seminar: Bio-Äpfel im Aufwind | |
Die Corona Pandemie sorgt auch auf dem Obst- und Gemüsesektor für Turbulenzen. Innerhalb des Sortiments zählen die Bio-Produkte zu den Gewinnern. Obwohl der Absatz bei Bio-Äpfeln boomt, gibt es bisher kaum Preisreaktionen. Warum? | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 498 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 08:36 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen Bio-Anbau - Datensatz 12945 |
Gerhard Baab im Ruhestand | |
Nach 40-jähriger Dienstzeit ist Gerhard Baab Ende April in den Ruhestand getreten – als Berater war er mit seinem enormen Fachwissen und dem Bezug zur Praxis ein weit über die Grenzen der Region hinaus gefragter Ansprechpartner. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 1070 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 19:28 Uhr Raum: Persönlichkeiten Presseberichte - Datensatz 12947 |
Agrarische Bildung entscheidend für Zukunft der Landwirtschaft | |
„Junge Menschen in den Grünen Berufen brauchen Perspektiven für die Zukunft! Sie fordern moderne Bildung - mit bundeseinheitlichen, aktuellen und praxisnahen Inhalten sowie entsprechender Entlohnung“, so Mara Walz. Mit diesen Worten fasst die stellvertr ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 637 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 17:34 Uhr Raum: Presseberichte Ausbildung - Datensatz 12948 |
Äpfel in Deutschland – Kleinere Lagervorräte als 2019 | |
Der deutsche Apfelmarkt geht mit Optimismus in den weiteren Saisonverlauf. Es gibt kaum Druck am Markt, selbst im erfahrungsgemäß schwierigen Herbstmarkt haben die Preise nur wenig nachgegeben. Dazu fallen die Lagervorräte etwas kleiner aus als im Vorjahr. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 433 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2025 um 14:41 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Obsternte - Datensatz 12949 |
NRW: Bürger wollen mehr regionale Lebensmittel | |
75 Prozent der Bürgerinnen und Bürger aus Nordrhein-Westfalen wünschen sich mehr regionale Lebensmittel im Einzelhandel. Dies hat eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag des Landwirtschaftsministeriums ergeben. 1181 M ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 483 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 04:36 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung Vermarktung - Datensatz 12950 |
Rheinische Apfelsaison eröffnet Landwirtschaftsministerin kostete "Delbar" | |
Die Landwirtschaftsministerin brauchten die Apfelbauer nicht zu überzeugen: Sie ist eine Verfechterin regionaler Produkte und nimmt auch jeden Morgen einen Apfel mit ins Ministerium, wie sie zur Eröffnung der rheinischen Apfelsaison auf dem Obsthof Wißkirchen in ... | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 295 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12956 |
Vom Erzeuger zum Verbraucher - Frisch aus dem Siebengebirge | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 416 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 04:03 Uhr Raum: Vermarktung Vermarktung Presseberichte Galerie: Obsthof Siebengebirge, Königswinter - Datensatz 12958 |
Eisblüte im Vorgebirge - Eispanzer rettet Apfelblüten in Mertener Obstplantage vor dem Erfrieren | |
"Eispanzer schützen die zarten Obstblüten in Merten. | |
Bild aus dem Jahr 2020 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 473 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 12:07 Uhr Raum: Frostschutz Presseberichte - Datensatz 12810 |
Der Apfel ist das Ziel - Neuer Themenradweg von Wachtberg bis Bornheim | |
"Auch durch Meckenheim führt die neue Apfelroute. Symbol der neuen Themenradroute quer durch die Rhein-Voreifel-Region ist der Apfel. Die Apfelroute soll die Region bekannter machen und Touristen anziehen. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 616 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 11:47 Uhr Raum: Presseberichte Politik Veranstaltungen - Datensatz 11371 |
Erdbeeren aus dem Glashaus - Erdbeerernte in Swisttal hat begonnen | |
"Viele Erntehelfer kommen aus Rumänien. Zur Hochzeit im Sommer arbeiten bis zu 450 Helfer auf dem Hof. Beim Swisttaler Fruchthof Hensen haben Mitarbeiter im Gewächshaus die ersten heimischen Erdbeeren des Jahres gepflückt. Bis die Früchtchen auch im ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 574 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 19:11 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Geschützter Anbau Galerie: Fruchthof Hensen, Mömerzheim - Datensatz 11372 |
Rheinische Apfelroute in Bornheim eröffnet | |
"Minister Andreas Pinkwart und der Alfterer Bürgermeister Rolf Schumacher eröffnen in Bornheim-Waldorf die Rheinische Apfelroute auf dem Rad. Bornheim/Meckenheim. Die 124 Kilome ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 553 Aufrufe, zuletzt am 17.01.2025 um 01:49 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11424 |
Im Stich gelassen | |
"Ende November sind sie wieder auf die Straße gegangen, in vielen Städten mit regionalen Aktionen und in Berlin mit über 8 500 Traktoren und 20 000 Berufskollegen aus der ganzen Republik – Deutschlands Bauern und Gärtner. | |
Bild aus dem Jahr 2019 (09.12.( | |
Bild vergrößern und Text lesen | 307 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12749 |
Bayer: Mehr als 100 Studien zur Sicherheit von Glyphosat zugänglich | |
"Bayer begrüßt eine wissenschaftsbasierte Diskussion über das Sicherheitsprofil von Glyphosat mit Zulassungsbehörden weltweit, der internationalen Forschungsgemeinschaft sowie Verbrauchern. Zu diesem Zweck sind alle 107 Studienberichte zur Sicherhei ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 305 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11356 |
2018 ernteten NRW-Landwirte 6 505 t Strauchbeeren | |
"Im Jahr 2018 wurden in Nordrhein-Westfalen auf 918 Hektar Anbaufläche 6 505 Tonnen Strauchbeeren geerntet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand endgültiger Ergebnisse der Strauchbeerenerhebung mitteilt, war die Erntemenge ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 375 Aufrufe, zuletzt am 10.01.2025 um 01:22 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11357 |
Übersicht Weltmarkt Heidelbeeren ( Heidelbeere "Duke") | |
"Heidelbeeren sind nach wie vor ein beliebtes Produkt und es wird noch viel in den Anbau dieser Beeren investiert. Wie FreshPlaza berichtet, ist Chile Marktführer, aber Peru beabsichtigt, in den nächsten zwei Jahren der größte Exporteur de ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 488 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 23:40 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 11383 |
Obstbauern sind auf Bienen angewiesen | |
"Wenn in den kommenden Tagen die Obstblüte beginnt, hoffen die Obstbauern auf günstige Witterung, damit Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und Co. die Blüten der verschiedenen Obstarten befruchten. Denn ohne Insekten, die die Bestäubung der Blü ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 352 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 04:37 Uhr Raum: Presseberichte Schädlinge/Nützlinge - Datensatz 11384 |
Erdbeeren werden vor Frost geschützt | |
"In den letzten Tagen haben viele Erdbeeranbauer ihre Felder mit Vlies abgedeckt. Dieses Vlies, das im Frühjahr in vielen Gemüsekulturen zur Verfrühung eingesetzt wird, schützt die Erdbeerpflanzen vor den starken Frösten der letzten Tage. Da ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 357 Aufrufe, zuletzt am 20.12.2024 um 14:48 Uhr Raum: Presseberichte Frostschutz - Datensatz 11385 |
In Bornheim hat die Erdbeerernte begonnen | |
"Bornheim-Dersdorf. Der Familienbetrieb Schwarz aus Dersdorf baut traditionell die Sorte Elsanta an, weil sie gut schmeckt und riecht. 'Süß-säuerlich, saftig und schmelzig im Geschmack. So lieben die Verbraucher ihre Erdbeeren', sagt Konrad Schwarz ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 524 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Geschützter Anbau - Datensatz 11388 |
Die Informationsveranstaltung der Fachgruppe Obstbau Bonn Rhein-Sieg im Spiegel der Presse | |
„Wir rheinischen Obstbauern produzieren direkt in der Nachbarschaft die leckersten Erdbeeren, die knackigsten Kirschen und die saftigsten Äpfel. Unsere Früchte sind deshalb so frisch und gesund, weil sie nicht erst tagelang im LKW durch Eu ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 664 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 00:56 Uhr Raum: Fachgruppen Obstbau Rheinland Presseberichte Galerie: Info-Veranstaltung am 15.05.2019 - Datensatz 11427 |
Hier gibt es in Bonn und der Region Erdbeeren | |
"Bonn/Region. Erdbeeren sind zurzeit in aller Munde - auch in Bonn und der Region. Daher geben wir einen Überblick über Verkaufsstände und Felder zur Selbsternte mit den beliebten Früchten. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 460 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 23:48 Uhr Raum: Beerenobst Presseberichte - Datensatz 11440 |
Birgit Scheel - Wird regionales Obst und Gemüse verdrängt? | |
"Seit Jahren liegt das Thema Regionalität in aller Munde und hat sich zu einem regelrechten Trendthema entwickelt. Ob Handel, Industrie, Erzeuger, Länder, Verbände, NGOs oder die Politik, alle haben das Thema für sich entdeckt und versuchen es mit en ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 402 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11460 |
Rheinische Obstbauern sehen sich bedroht - Türkische Kirschen machen heimischen Früchten Konkurrenz | |
"Meckenheim. Heimische Obstbauern fühlen sich mit ihren Kirschen aus den Supermärkten verdrängt - und sehen sich im Wettbewerb gegen ausländische Anbieter benachteiligt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 439 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 08:33 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Politik - Datensatz 11517 |
So starten Bauern im Rhein-Sieg-Kreis in die Apfelernte | |
"RHEIN-SIEG-KREIS. Der Klimawandel macht sich im heimischen Obstbau bemerkbar. Die Früchte sind zwar süß, aber viele haben bei der Hitze einen Sonnenbrand bekommen. Trockene Böden, heiße Temperaturen: Der Klimawandel ma ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 319 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2025 um 22:32 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11518 |
Eröffnung der Rheinischen Apfelroute am 19.05.2019 in Meckenheim | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 639 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 15:48 Uhr Raum: Presseberichte Veranstaltungen - Datensatz 11590 |
Deutsche Apfelernte wird um 17% niedriger ausfallen | |
"Wie Fresh Plaza berichtet wird sich Die europäische Apfelproduktion dieses Jahr nach den heutigen Erwartungen auf 10.556.000 Tonnen belaufen. Das ist etwa 20 % niedriger als im Vorjahr und um 8 % unter dem Durchschnitt der letzten drei Jahre. Die europäische Birnener ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 336 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2025 um 21:59 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11723 |
Die Elstar-Ernte beginnt! | |
"(28.08.2019) Mit der Ernte der Sorte 'Elstar' beginnt in diesen Tagen die Haupternte der Äpfel im Rheinland. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. Insgesamt wird für das Rheinland mit 5 ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 308 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2025 um 21:21 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11918 |
Über 8 000 Äpfel in Bonn verteilt. Obstbauern werben für Obst aus der Region | |
„Iss regional“ hieß es am 24. August auf dem Münsterplatz und in der gesamten Innenstadt von Bonn. Die Obstbauern der Kreisfachgruppe Bonn/Rhein-Sieg des Provinzialverbandes hatten die Aktion organisiert und wurden dabei auch von einigen Berufskollegen ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 414 Aufrufe, zuletzt am 03.01.2025 um 04:32 Uhr Raum: Presseberichte Fachgruppen Obstbau Rheinland - Datensatz 12050 |
Deutsche Apfelernte wird um 17% niedriger ausfallen | |
"In Deutschland wird mit einer deutlich niedrigeren Ernte im Vergleich zum Vorjahr (-17%) gerechnet. Es wird derzeit einen Gesamtertrag auf 912.000 Tonnen prognostiziert. Hiermit gehört die deutsche Branche aber immer noch mit zu den 4 größten Produktionsl&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 368 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2025 um 18:07 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 12051 |
ZVG begrüßt Übergangsregelung für Kassensysteme | |
"Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Übergangsregelung für elektronische Kassensysteme. Der ZVG hatte wiederholt darauf hingewiesen, dass der Zeitplan für die Einführung der neuen Anforderungen unrealistisch ist und ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 396 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12214 |
Hubert Bois und BioTropic übernehmen Hof von Meckenheimer Apfelbauern | |
"Den 22 Hektar großen konventionellen Hof von Manfred Schöneck in Meckenheim haben der Biobauer Hubert Bois und BioTropic aus Duisburg übernommen. Aus dem landwirtschaftlichen Betrieb wird ein biodynamisch bewirtschafteter-Hof. „BioTropic ist Impor ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 499 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 19:22 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12223 |
Baumschule Gräb spezialisiert auf Steinobst | |
"Das Führungsteam der Baumschule Gräb: David Ries, Gudrun, Rudolf, Clara und Hilmar Gräb. Wenn die Vorzeichen sich in vielen Bereichen der Landwirtschaft in den zur& ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 924 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 13:42 Uhr Raum: Presseberichte Obstbau- und Baumschulbetriebe Obstbau- und Baumschulbetriebe - Datensatz 12228 |
Obstbaumeister Benedikt Mager mit einem Erntezug frisch gepflückter Äpfel | |
Wie der Apfel vom Baum auf den Teller kommt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 578 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 03:30 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte Galerie: Naturhof Wolfsberg, Familie Mager - Datensatz 12235 |
Rheinland-Pfalz erleichtert Bildung von Erzeugerorganisationen im Obstbau | |
"Das Land Rheinland-Pfalz hat für Erzeugerorganisationen im Obstbau den Mindestwert für die vermarktete Ware von 10 auf 5 Millionen Euro herabgesetzt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 384 Aufrufe, zuletzt am 15.01.2025 um 10:48 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12300 |
Niedrigste Streuobsternte seit 1991 | |
"Die Streuobsternte 2019 ist so gut wie abgeschlossen und es zeichnet sich ab, dass die Ernteprognose sich dieses Jahr nicht erfüllen wird. Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) geht aktuell davon aus, dass die Ernte noch niedriger ausfallen wird als im Ja ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 926 Aufrufe, zuletzt am 08.01.2025 um 09:09 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 12308 |
Hilfe für die Streuobstwiese in Oberdollendorf | |
"Kräftig packt Werkleiter Götz Heilemann (Mitte) mit an – sehr zur Freude von Eberhard Wegner, Ignaz Schmitz, Chris Harrass und Dieter Laschefski vom Verein „Bürgerinitiative Naturschutz Siebengebirge“. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 819 Aufrufe, zuletzt am 09.01.2025 um 07:43 Uhr Raum: Presseberichte Streuobstwiesen - Datensatz 12310 |
Frutania launcht neue Internetpräsenz für den Verbraucher | |
"Frutania, einer der größten deutschen Lieferanten von Beerenobst sowie Spargel, Kern- und Steinobst, Tomaten und Gemüse für den Lebensmittel-einzelhandel (LEH) mit Sitz in Grafschaft-Ringen, zeigt sich ab sofort mit einer neuen Internetprä ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 480 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 05:13 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12529 |
Atemberaubende Gewinnmargen in französischen Supermärkten | |
"Wie französische Supermärkte schamlos dem Verbraucher in die Tasche greifen, stellte Obstbauer Dieter Linden aus Meckenheim kürzlich in unserem Nachbarland fest. Regelmäßig reist Linden nach Frankreich und hat dort stets die Obst- und Gem& ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 419 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 05:26 Uhr Raum: Presseberichte Vermarktung - Datensatz 12532 |
Bio-Stadt Bonn startet Veranstaltungsreihe zum Ökolandbau | |
"Gemeinsam mit dem Verein "Stadt.Land.Markt" möchte die Stadt Bonn in den nächsten drei Jahren auf die Vorteile von Biolebensmitteln aufmerksam machen. Unter dem Motto 'Wir feiern gutes Essen vom Acker über den Teller bis zum Kompost' k&am ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 471 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 09:32 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 12537 |
Baumschulverbände in NRW stellen sich neu auf | |
"Der Landesverband Westfalen-Lippe im Bund deutscher Baumschulen e.V. und der Verband Rheinischer Baumschulen im Landesverband Gartenbau NRW e.V. haben sich zusammengeschlossen. Unter dem Baumschulverband Nordrhein-Westfalen im Bund deutscher Baumschulen e.V. ist nun der zweit st&a ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 420 Aufrufe, zuletzt am 16.01.2025 um 14:50 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12748 |
Naturschutzmaßnahmen im Erwerbsobstbau | |
"Die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Provinzialverband und finanziert durch die Landgard Stiftung das Projekt "Naturschutzberatung für Obstbauern" ins Leben gerufen. In der neu erstellten Broschüre "Naturschutzma&s ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 320 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 12799 |
Naturschutzmaßnahmen im Erwerbsobstbau | |
Die Stiftung Rheinische Kulturlandschaft hat in Zusammenarbeit mit dem Provinzialverband und finanziert durch die Landgard Stiftung das Projekt "Naturschutzberatung für Obstbauern" ins Leben gerufen. In der neu erstellten Broschüre "Naturschutzmaßn ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 318 Aufrufe, zuletzt am 04.01.2025 um 15:13 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 13786 |
RLV: Viel Verständnis für protestierende Bauern | |
"Fast 6 000 Landwirte auf dem Münsterplatz und rund 2 000 Schlepper vor den Toren der Stadt: Zahlreiche Landwirte aus ganz Deutschland sind am Dienstag in Bonn auf die Straße gegangen. Mit ihrem öffentlichen Protest machten sie ihren Ärger ü ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 486 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 11:06 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 12272 |
"Enteignung durch Hintertür droht" | |
"Leidtragende des andauernden Konflikts zwischen dem Umwelt- und dem Landwirtschaftsressort in der Bundesregierung sind abermals die deutschen Landwirte. Jüngstes Beispiel dafür sind nach Ansicht des Industrieverbands Agrar e.V. (IVA) Vorstö&szli ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 382 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Politik - Datensatz 12305 |
Imker in der Region : Zahl der Bienenstöcke nimmt zu | |
"Rhein-Sieg-Kreis. Obstbauern in der Region übernehmen eine Patenschaft für Flächen, auf denen Bienen Futter finden. Der Trend zu kleineren Imkereien setzt sich fort. 23 000 Bienenvölker gibt es in diesem Jahr mehr in Deutschland als noch v ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 407 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 08:41 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 12304 |
Weniger Spargel und Erdbeeren von Feldern in Deutschland | |
"19.07.2019 Wiesbaden. Deutschlands Bauern haben in diesem Jahr weniger Spargel und Erdbeeren geerntet als 2018. Zwar lag die Spargelernte nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes mit 122.000 Tonnen um gut zwei Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen s ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 423 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 06:15 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 11157 |
Gastgeber, Referenten und Veranstalter der Ökologischen Obstbautagung am 25./26. Januar 2019 in Rheinbach | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 955 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Bio-Anbau Presseberichte - Datensatz 11171 |
Gute Nachricht für Obstbauern - Tankstelle des Wissens bleibt bestehen | |
"Die Forscher des Kompetenzzentrums für Gartenbau am Campus Klein-Altendorf setzen ihre Arbeit fort. Das Land Rheinland-Pflaz will aber 2024 aus dem Gemeinschaftsprojekt aussteigen. Der Betrieb wird in verringertem Umfang weitergeführt. | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 398 Aufrufe, zuletzt am 12.01.2025 um 06:57 Uhr Raum: Presseberichte Verbände/Genossensch./Kammer/Uni. - Datensatz 11172 |
Marion Valenta - Bio für Alle?! | |
"Als Discounter Lidl und der Bioanbauverband Bioland vor kurzem ihre strategische Partnerschaft bekannt gaben, ging ein Aufschrei durch die Biobranche. Von Zustimmung und Lob bis zu völliger Ablehnung war an Reaktionen alles dabei. Hauptkritikpunkt ist der mögliche Pr ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 547 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Bio-Anbau - Datensatz 11271 |
Tipps zum Himbeeranbau | |
"Der Himbeeranbau hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt. Während der Freilandanbau stark rückläufig ist, hat der geschützte Anbau im Substrat mit gekühlten Ruten enorm zugenommen. Viele Produzenten sind in diesen Bereich neu eing ... | |
Bild aus dem Jahr 2019 | |
Bild vergrößern und Text lesen | 453 Aufrufe, zuletzt am 30.12.2024 um 01:10 Uhr Raum: Presseberichte Beerenobst - Datensatz 11272 |
Fronarbeit auf den Erdbeerfeldern in Spanien | |
"Madrid. 'Erdbeeren ohne Sklaverei', riefen die Frauen, 'aber mit Rechten für die Pflückerinnen.' Hunderte von wütenden Feldarbeiterinnen marschierten dieser Tage durch die südspanische Stadt Huelva, in deren Umgebung die gr&o ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 554 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 10809 |
Spiegel online: Glyphosat-Absatz in Deutschland sinkt auf Tiefststand | |
"Wie Spiegel online am 05.09.2018 berichtet, wurden 2016 in Deutschland deutlich weniger glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel verkauft als in den Jahren zuvor." | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 452 Aufrufe, zuletzt am 01.01.2025 um 10:14 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11291 |
Drohne bestäubt Apfelbäume | |
"Wie Fresh Plaza am 21.06.2018 berichtet, wurde in diesem Frühjahr zum ersten Mal eine Apfelplantage durch Drohnen bestäubt. Mithilfe einer Drohne wurde eine Probeanbaufläche in dem amerikanischen Staat New York bestäubt." | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 336 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte Maschinen/Geräte/Obstbau - Datensatz 11296 |
HSWT: neue Wege einer nachhaltigen Unkrautregulierung im Obstbau | |
"Die Versuchsstation für Obstbau der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) lud in Schlachters zu einem sogenannten „Bauernhock“ ein. In diesem Rahmen stellte Johannes Werth den rund 35 Teilnehmenden das neue, Interreg-V-geförderte Projekt ' ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 375 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11298 |
Bayer ist mit 8000 Klagen gegen Glyphosat konfrontiert | |
"Mit der Übernahme des us-amerikanischen Unternehmens Monsanto hat sich Bayer viel Ärger eingehandelt. LEVERKUSEN. Mehr Menschen als bislang bekannt klagen derzeit in den USA gegen das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat. Bayer will sich dagegen en ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 324 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr Raum: Presseberichte - Datensatz 11308 |
Stiel der Birne verrät Reifegrad | |
"Birnen reifen von innen nach außen. Dadurch kann sich die Schale noch fest anfühlen, das Fruchtfleisch aber schon weich sein. Ein gutes Erkennungsmerkmal für den Reifegrad ist der Stiel: Gibt er bei leichtem Druck am Ansatz etwas nach, i ... | |
Bild aus dem Jahr 2018 (Bericht) | |
Bild vergrößern und Text lesen | 329 Aufrufe, zuletzt am 11.01.2025 um 21:56 Uhr Raum: Presseberichte Obsternte - Datensatz 11317 |