Titelbild Galerie
Raum: Unterlagen (5 Bilder)
Vitrinen zu diesem Raum:
Apfelunterlagen
  Galerien zu diesem Raum:
Okulate am endgültigen Standort
Bild 12992Zur Geschichte der schwachwachsenden Apfelunterlagen

Ohne den intensiven Apfelanbau in Dichtpflanzungen mit leistungsfähigen Sorten auf schwachwachsenden Unterlagen wäre die weltweite Versorgung der Bevölkerung mit Äpfeln wirtschaftlich nicht zu bewältigen.

Bild aus dem Jahr 2021
Bild vergrößern und Text lesen398 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr
Raum: Ältestenrat Unterlagen Aus aller Welt - Datensatz 12992

Bild 9313Das Pflanzen von Apfel- oder Birnenunterlagen am endgültigen Standort

Starke Apfelunterlagen M9 in der Sortierung 9-12 mm.

Bild aus dem Jahr 1984
Bild vergrößern und Text lesen357 Aufrufe, zuletzt am 19.12.2024 um 09:28 Uhr
Raum: Unterlagen
Galerie: Okulate am endgültigen Standort - Datensatz 9313

Bild 7526Okulieren von Apfelunterlagen im Betrieb Christian Fey, Meckenheim
Bild aus dem Jahr 1955 (ca.)
Bild vergrößern und Text lesen496 Aufrufe, zuletzt am 14.01.2025 um 10:58 Uhr
Raum: Unterlagen
Galerie: Fey Christian, Baumschulen, Meckenheim - Datensatz 7526

Bild 10034Pflanzenschutzmaßnahme im M9-Mutterbeet, Der Schlepper mit der Spritze steht am Vorgewände
Bild aus dem Jahr 1950
Bild vergrößern und Text lesen549 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 22:59 Uhr
Raum: Pflanzenschutz/Baumschule Unterlagen
Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 10034

Bild 7474Schema eines 4-jährigen Boskoop-Buschbaumes auf Paradies-Unterlage (M9)

Bei zunehmendem Alter der Apfel-Buschbäume neigten sich die Fruchtäste stets mehr nach unten, was die Bodenbearbeitung sehr behinderte. Nachdem sein Sohn Heribert im Jahr 1928 die damalige englische Kronkolonie Südafrika sechs Monate bereist hatte und dabei die Vo ...

Bild aus dem Jahr 1910
Bild vergrößern und Text lesen591 Aufrufe, zuletzt am 07.01.2025 um 22:47 Uhr
Raum: Unterlagen Baumformen
Galerie: Schmitz-Hübsch Otto, Baumsch.- Obstbau - Datensatz 7474